In vielen Familien fordern einzelne Probleme so viel Aufmerksamkeit, dass man den Blick auf das Ganze leicht verliert.
Ansprüche des Ehepartners, der Kinder, des Berufslebens und auch die eigenen Bedürfnisse: manches Mal bekommt man irgendwie nicht alles "unter einen Hut" und nichts scheint mehr richtig zu funktionieren.
Familienstrukturen können sich ändern, man ist plötzlich alleinerziehend oder eine Patchworkfamilie soll zusammenwachsen.
Die Kinder verändern sich, haben Kontaktschwierigkeiten, Probleme in der Schule etc.
Wenn Sie finden, es ist nichts so, wie es sein sollte, wissen aber nicht, wo genau das Problem liegt, dann ist ein systemisches Elterncoaching sinnvoll, denn es macht Ihnen einen Rundumblick auf Ihre Lebenssituation möglich.
Systemisches Coaching arbeitet ressourcen-und lösungsorientiert.
Statt den Fokus nur auf das Problem oder einzelne Aspekte zu richten, schaue ich beim systemischen Coaching immer auf das ganze System.
Es handelt sich nicht um eine Therapie.
Lösungen werden auch nicht vorgegeben, sondern gemeinsam erarbeitet.
Die Verantwortung bleibt immer bei Ihnen, denn Sie kennen Ihre eigene Welt am besten.
Gerne unterstütze ich Sie, passende Wege und mögliche Alternativen zu Ihren bisherigen Handlungsmustern zu finden.
Durch spezielle Fragetechniken und Arbeit mit Ressourcen werden Sie sich in einem Coaching Ihrer Stärken wieder bewusst und erinnern sich daran, schon manch andere Hürde in Ihrem Leben gemeistert zu haben- wir finden gemeinsam Wege, wie Sie Ihre Stärken wieder öfter nutzen können.